Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Bundestagsabgeordneter Christian Görke

©DBT/ DiG/ Thomas Kläber

Christian Görke hat ein Wahlkreisbüro
in Frankfurt (Oder)


Wahlkreisbüro Christian Görke
Berliner Straße 38
15230 Frankfurt (Oder)

Mitarbeiter im Wahlkreisbüro: Jan Augustyniak
Telefon: 0335 869 508 31
E-Mail: christian.goerke@bundestag.de
Website: www.christian-goerke.de

 

 

Aktuelles aus der Bundestagsfraktion

Kapazitäten zur Waldbrandbekämpfung ausbauen!

André Hahn, Sprecher für Zivil- und Katastrophenschutz der Fraktion DIE LINKE, und der brandenburgische Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Christian Görke, zum Waldbrandgeschehen in Jüterbog und zur Notwendigkeit zusätzlicher Waldbrandbekä... Weiterlesen

Diplomatische Initiativen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs unterstützen

„Es ist zu begrüßen, dass China an den Vermittlungsbemühungen für eine Beendigung des Ukraine-Kriegs festhält und zur Entsendung einer weiteren Delegation nach Europa bereit ist“, erklärt Sevim Dagdelen, Obfrau der Fraktion DIE LINKE im Auswärtigen A... Weiterlesen

Bundesregierung muss Angriffe von Neonazi-Milizen klar verurteilen

„Die Bundesregierung muss klare Kante gegen Neonazis zeigen und die neuerlichen Angriffe auf die russische Grenzregion Belgorod mit ukrainischer Unterstützung in aller Klarheit verurteilen. Unabhängig von einem generell erforderlichen Waffenstopp mus... Weiterlesen

Gesetzlichen Mindestlohn erhöhen, Kaufkraft sichern

„Die einmalige politische Anhebung des Mindestlohns war richtig, bei seiner zukünftigen Anpassung in der Mindestlohnkommission besteht aber noch Handlungsbedarf. Denn auch die gesetzliche Lohnuntergrenze muss Beschäftigten mindestens ihre Teilnahme a... Weiterlesen

Bildungskatastrophe endlich ernst nehmen

„Die Bundesregierung duckt sich in Sachen Bildung weiterhin schamlos weg und betreibt kosmetische Symbolpolitik, anstatt sich den Problemen zu stellen. Wir erleben hier ein Versagen auf ganzer Linie der Ampel-Koalition“, sagt Nicole Gohlke. Weiterlesen

NATO darf Vertreibung der Serben im Kosovo nicht länger militärisch absichern

„Die Gewalteskalation im Kosovo  offenbart das Scheitern des seit 24 Jahren andauernden NATO-Einsatzes, der allein einer militärischen Absicherung der völkerrechtswidrigen Anerkennung der kosovarischen Sezession dient, nicht aber dem Schutz der Minde... Weiterlesen

Höchste Zeit für den Ausbildungsfonds!

„Betriebe bilden immer weniger Jugendliche aus. Die Ampel schätzt, dass sie mit ihrer angeblichen Ausbildungsgarantie 7000 junge Leute zusätzlich in eine außerbetriebliche Ausbildung bekommt. Angesichts eines Rekordwerts von 2,6 Millionen Menschen zw... Weiterlesen

Bundesregierung darf der Abschaffung des Rechts auf Asyl in der EU nicht zustimmen

„Am 26. Mai 1993 hat der Bundestag mit dem sogenannten Asylkompromiss bis dahin ungekannte Einschnitte in die Rechte von Geflüchteten beschlossen. Jetzt, 30 Jahre später, steht auf EU-Ebene eine Asylrechtsverschärfung von noch größerem Ausmaß bevor“,... Weiterlesen

Umfassende BAföG-Reform dringender denn je

„Es wirklich unbegreiflich, wie die Bundesregierung wichtige Reformen zur Verbesserung der sozialen Lage der Studierenden immer wieder verschleppt“, erklärt Nicole Gohlke. Weiterlesen

Vorwürfe gegen Staatssekretär Philipp erfordern vollständige Transparenz

„Der Vorwurf, dass einem Staatssekretär oder einem Unternehmen, an dem dieser beteiligt ist, aus den Entscheidungen des eigenen Ministeriums finanzielle Vorteile erwachsen, ist schwerwiegend. Dieser Vorwurf kann nur mit vollständiger Transparenz aus ... Weiterlesen