Antrag: Solidarität mit den Beschäftigten im Klinikum
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:
Am Klinikum Frankfurt (Oder) arbeiten sehr engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die Uhr für das Wohlergehen vieler Patientinnen und Patienten. Dies hat immer gegolten, wird aber jetzt, im Kampf um die Genesung von Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren und sind, besonders sicht- und spürbar. Unstrittig ist die mehrfach geäußerte Auffassung, dass alle, die im Gesundheitswesen arbeiten, gerade jetzt unsere ungeteilte und volle Unterstützung verdient haben.
In Kürze werden in unserem Klinikum die Tarifverhandlungen beginnen. Ausgehend davon bekräftigt die Stadtverordnetenversammlung, dass es für die im Klinikum Tätigen besondere Anerkennung und Wertschätzung für ihre außerordentlichen Leistungen verdient haben. Sie leisten großartiges unter für sie teilweise schwierigsten Bedingungen.
Die Stadtverordnetenversammlung ist solidarisch mit den Beschäftigten und ruft die Tarifparteien auf, zu angemessenen und schnellen Verhandlung mit einem guten Ergebnis für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu kommen.
Verwandte Nachrichten
- Pflegekräfte sollten sich nicht selber krank arbeiten müssen!
- Tag der Pflege: Keine Gewinne mit der Gesundheit!
- Klinikum Frankfurt (Oder): 7.691 Unterschriften übergeben
- Petition gestartet: Klinikum Frankfurt (Oder) – Personal hat mehr verdient – Corona-Sonderzahlung jetzt!
- Das muss drin sein: Corona-Sonderzahlung für Frankfurter Klinikpersonal
Schließzeit der Kreisgeschäftsstelle
Die Kreisgeschäftsstelle der Frankfurter LINKEN öffnet am 16. Juni das letzte Mal vor der Sommerpause und ist ab dem 20. August an neuer Adresse wieder geöffnet.
Neue Anschrift: Berliner Straße 38, 15230 Frankfurt (Oder).
Veränderte Anschrift ab dem 1. Juli 2022
Ab dem 01. Juli 2022 ist der Kreisverband DIE LINKE. Frankfurt (Oder) unter einer neuen Anschrift erreichbar:
DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Berliner Straße 38
15230 Frankfurt (Oder)
Alle anderen Kontaktmöglichkeiten bleiben unverändert.
Termine
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
(13:00 - 16:00 Uhr Kassenzeit)
Donnerstag: 09:00 – 10:00 Uhr
Freitag: 10:15 – 13:00 Uhr
(Sozialberatung)
Die Kreisgeschäftsstelle befindet sich am Zehmeplatz 11 in 15230 Frankfurt (Oder)