
Spendenübergabe von zehn 9-Euro-Tickets an die Frankfurter Kinderbeauftragte
Zehn 9-Euro-Tickets spendeten die Landtagsabgeordneten der Linksfraktion Brandenburg an die ehrenamtliche Kinderbeauftragte der Stadt Frankfurt (Oder) Jacqueline Eckardt. Sebastian Walter, Fraktionsvorsitzender der LINKEN Brandenburg, übergab die Spende am Freitag, den 17. Juni im Mikado.
„Damit Kinder und Familien aus Frankfurt (Oder), die sich das 9-Euro-Ticket nicht leisten können, auch in den Genuss von Ausflügen kommen, übernehmen wir die Kosten für einen Monat“, sagt Sebastian Walter bei der Übergabe. Die Tickets gelten ab dem kommenden Monat Juli. Jacqueline Eckardt bedankte sich für die Spende. „Die Tickets kommen genau zur richtigen Zeit in den Sommerferien.“
DIE LINKE diskutiert soziale Antworten auf die Inflation
Die Spendenübergabe erfolgte am Rande der Veranstaltung der LINKEN Frankfurt (Oder) im Mikado. Unter dem Titel „Inflation und kein Ende?! Soziale Antworten auf die Energiekrise“ nahmen 20 Gäste an der Veranstaltung teil.
„Die Inflation ist die größte Enteignung der Mittelschicht der vergangenen Jahrzehnte. Die sozialen Folgen eines Öl-Lieferstopps nach Schwedt hätten auch für Frankfurt (Oder) schwerwiegende Folgen auf die Preise in der Energie-, Verkehrs- und Lebensmittelbranche. Es kann nicht sein, dass der Osten die ökonomischen Folgen von Krieg und Sanktionen ausbaden muss“, leitete der Co-Kreisvorsitzende der LINKEN Frankfurt (Oder), Stefan Kunath, die Veranstaltung ein.
Sebastian Walter warb für einen Garantieplan für Schwedt. „Wir müssen die Beschäftigung im PCK sichern! Bund und Land müssen die PCK-Raffinerie unter staatliche Treuhänderschaft stellen und alles unternehmen, um die Versorgungssicherheit für den kommenden Winter zu garantieren.“ Um die schlimmsten sozialen Folgen abzufedern, sollten Mineralölkonzerne ähnlich wie in Großbritannien und Italien eine Übergewinnsteuer zahlen. Weitere Entlastungspakete seien nötig und müssen auch Rentnerinnen und Rentner einbeziehen, so Walter.
Besuch beim Stadtsportbund
Zuvor besuchten Sebastian Walter, Stefan Kunath und LINKE-Stadtverordneter Jan Augustyniak den Stadtsportbund. Mit Geschäftsführer Frederic-Marc Jürgensen sprachen sie über die Stärkung des Ehrenamts und den Zustand der Sportstätten. Große Hoffnung auf weitere Vereinsmitglieder, Firmenansiedlungen und Sponsoren besteht im Zukunftszentrum Europäische Transformation und Deutsche Einheit. Der Stadtsportbund unterstützt die Kampagne „Stadt der Brückenbauer:innen“ um den Standort für das Zukunftszentrum in Frankfurt (Oder).
Termine
-
18:00
Uhr
Sitzung Kreisvorstand
DIE LINKE. Kreisverband Frankfurt (Oder), Berliner Straße 38, 15230 Frankfurt (Oder) mehr
In meinen Kalender eintragen
Anschrift
DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Berliner Straße 38
15230 Frankfurt (Oder)
Weitere Kontaktmöglichkeiten.
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr (Kassenzeit)
Donnerstag: 09:00 – 10:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr Sozialberatung
Die Kreisgeschäftsstelle befindet sich in der Berliner Straße 38 in 15230 Frankfurt (Oder)