Anfrage: Corona im Herbst 2022
Vor mehr als einem Jahr, am 25. Mai 2021, hat der Jugendhilfeausschuss seine Anhörung zu den Folgen und Auswirkungen der Corona-bedingten Einschränkungen durchgeführt. In der mehrstündigen Veranstaltung haben uns alle Angehörten, Vertreter*innen von Institutionen, Einrichtungen und Trägern aufgefordert und mit großer Deutlichkeit und Vehemenz ins Stammbuch geschrieben „Nicht ohne uns über uns!“. Das bedeutet, wir sind aufgefordert, keine Entscheidungen ohne Beteiligung der Betroffenen zu diskutieren und zu treffen. Der bevorstehende Herbst und die bereits angelaufenen Diskussionen um mögliche oder notwendige Maßnahmen im Sinne des Infektions- und Gesundheitsschutzes muss auch uns hier in Frankfurt (Oder) beschäftigen – und zwar jetzt.
Ich frage daher die Verwaltung:
- Was hat die Verwaltung in der Zwischenzeit unternommen und auf den Weg gebracht, um Beteiligungsformate weiterzuentwickeln?
- Inwieweit sind für evtl. einschränkende Maßnahmen die Beteiligung der von den Einschränkungen Betroffenen, hier v.a. Kinder, Jugendliche und Familien, vorgesehen? Wie wird diese Beteiligung umgesetzt (werden)?
Dateien
- PDF 414 KB Antwort_Corona_im_Herbst_2022.pdf
Termine
-
18:00
Uhr
Sitzung Kreisvorstand
DIE LINKE. Kreisverband Frankfurt (Oder), Berliner Straße 38, 15230 Frankfurt (Oder) mehr
In meinen Kalender eintragen
Anschrift
DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Berliner Straße 38
15230 Frankfurt (Oder)
Weitere Kontaktmöglichkeiten.
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr (Kassenzeit)
Donnerstag: 09:00 – 10:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr Sozialberatung
Die Kreisgeschäftsstelle befindet sich in der Berliner Straße 38 in 15230 Frankfurt (Oder)