Anfrage: Wärmeversorgung im Kita-Bereich
Am 15.08.2022 erschien in der Märkische Oderzeitung ein Artikel mit der Überschrift: "Schreiben aus Potsdam versetzt Eltern in Angst". Im Artikel wird den Lesern suggeriert, dass mit einer nicht ausreichenden Wärmeversorgung eventuelle Kitaschließungen einhergehen können.
Ich frage die Verwaltung:
- Wie beurteilt die Stadtverwaltung das Risiko von Kitaschließungen auf Grund nicht ausreichender Wärmeversorgung?
- Wie viele Kita - Einrichtungen in Frankfurt (Oder) sind an die Fernwärme angeschlossen?
- Welche Form der Wärmeversorgung nutzen die anderen Einrichtungen?
- Mit welcher Kostensteigerung rechnet die Stadt für das Jahr 2022, die entsprechend der Kitafinanzierungsrichtlinie zu 100 % die entstehenden Kosten für Strom und Wärmeversorgung übernimmt?
- Für welche Angebote und Einrichtungen in den Bereichen der ambulanten, teilstationären sowie stationären HzE übernimmt der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe die steigenden Kosten aufgrund der Inflation(z.B. Energie/ Heizung/ Lebensmittel)?
- Wie viele Träger haben auf Grund der steigenden Kosten Kostensatzerhöhungen beantragt?
- Welche Maßnahmen, zur Einsparung von Energie und Wärme in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, sind durch die öffentliche Verwaltung geplant?
- Mit welchen Konsequenzen, für die Aufgabenerledigung im SGB VIII- Bereich und für die Haushaltssituation, ist durch eventuelle Energieengpässe zu rechnen?
Dateien
- PDF 778 KB Waermeversorgung_im_Kita-Bereich.pdf
Termine
-
18:00
Uhr
Sitzung Kreisvorstand
DIE LINKE. Kreisverband Frankfurt (Oder), Berliner Straße 38, 15230 Frankfurt (Oder) mehr
In meinen Kalender eintragen
Anschrift
DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Berliner Straße 38
15230 Frankfurt (Oder)
Weitere Kontaktmöglichkeiten.
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr (Kassenzeit)
Donnerstag: 09:00 – 10:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr Sozialberatung
Die Kreisgeschäftsstelle befindet sich in der Berliner Straße 38 in 15230 Frankfurt (Oder)