Schriftliche Anfrage: Helenesee retten und alternative Badegewässer ertüchtigen
Die Standfestigkeitsuntersuchungen am Helenesee dauern an. Die Strandabschnitte am Helenesee bleiben bis auf unbestimmte Zeit gesperrt. Ein Fahrplan zur Sanierung der Helene besteht bisher nicht. Auch wenn der Fragestellende eine schnellstmögliche Sanierung des Helenesees wünscht und alternativen Badegewässer die Helene nicht ersetzen können, sollte die Verwaltung über die kurz- und mittelfristige Ertüchtigung alternativer Badegewässer nachdenken. So war bereits in diesem Sommer zu beobachten, dass Badegäste aufgrund der Sperrung des Helenesees an kleinere Badestellen ausweichen. Dies brachte verschiedene Folgeprobleme mit sich – wie zum Beispiel die fehlende Müllentsorgung.
Badegewässer werden im Land Brandenburg gemäß Brandenburgischer Badegewässerverordnung durch die Gesundheitsämter der Landkreise und kreisfreien Städte jedes Jahr bestimmt und im Amtsblatt für Brandenburg durch die zuständige oberste Landesbehörde bekannt gemacht. Weiterhin erfolgt über die ausgewiesenen Badegewässer eine Meldung an den Bund und von dort an die EU-Kommission.
Ich frage den Oberbürgermeister:
1. Welche Bedingungen muss ein Gewässer erfüllen, um als Badegewässer ausgewiesen zu werden?
2. Wie schätzt die Verwaltung die Ertüchtigung folgender Gewässer als Badegewässer und Badestellen ein, (einschließlich ÖPNV-Anbindung, verfügbare Parkplätze, Müllentsorgung, Ausstattung mit sanitären Anlagen/Toiletten)?
a) Lokbad
b) Oderschwimmen am Ziegenwerder
c) Großer Kliestower See
3. Wie schätzt die Verwaltung die Möglichkeit ein, Kontakt mit umliegenden Gemeinden (z.B. Müllrose, Alt Zeschdorf, Petershagen, Falkenhagen) aufzunehmen, um eine Steigerung der Kapazitäten an den Badestellen, der ÖPNV-Anbindung, der verfügbare Parkplätze und der Müllentsorgung für die kommende Badesaison 2022 auszuloten?
Dateien
- PDF 332 KB Antwort der Stadtverwaltung
Schließzeit der Kreisgeschäftsstelle
Die Kreisgeschäftsstelle der Frankfurter LINKEN öffnet am 16. Juni das letzte Mal vor der Sommerpause und ist ab dem 20. August an neuer Adresse wieder geöffnet.
Neue Anschrift: Berliner Straße 38, 15230 Frankfurt (Oder).
Veränderte Anschrift ab dem 1. Juli 2022
Ab dem 01. Juli 2022 ist der Kreisverband DIE LINKE. Frankfurt (Oder) unter einer neuen Anschrift erreichbar:
DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Berliner Straße 38
15230 Frankfurt (Oder)
Alle anderen Kontaktmöglichkeiten bleiben unverändert.
Termine
-
18:00
Uhr
Frankfurt (Oder), Oderturm - Raum Heilbronn Fraktion DIE LINKE. / BI StadtumbauFraktionssitzung
Fraktionssitzung der Fraktion DIE LINKE. / BI Stadtumbau in der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder). mehr
In meinen Kalender eintragen
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
(13:00 - 16:00 Uhr Kassenzeit)
Donnerstag: 09:00 – 10:00 Uhr
Freitag: 10:15 – 13:00 Uhr
(Sozialberatung)
Die Kreisgeschäftsstelle befindet sich in der Berliner Straße 38 in 15230 Frankfurt (Oder)