Linke Frankfurt (Oder) unterstützt Beschäftigte des Klinikums im Arbeitskampf um angemessene Entlohnung
Die Kreisvorsitzenden der LINKEN Frankfurt (Oder), Anja Kreisel und Stefan Kunath, stellen sich hinter die Forderungen der Beschäftigten des Klinikums und drücken ihre volle Unterstützung im Arbeitskampf aus. Angesichts des Fachkräftemangels betonen sie die Bedeutung der Wertschätzung und angemessenen Entlohnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
„Es ist eine Schande Frechheit, dass die Geschäftsführung trotz harter Arbeit und unzähliger Überstunden kein angemessenes Lohnangebot vorlegt. Die Einmalzahlungen, welche die Geschäftsführung anbietet, sind ein Hohn und eine Beleidigung für die fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum. Insbesondere angesichts der aktuellen Inflation ist eine angemessene Entlohnung für die Beschäftigten jedoch unerlässlich“, so Kreisel und Kunath.
Die beiden betonen weiter, dass eine angemessene Bezahlung nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung sei, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Klinikums. „Gute Löhne sind Voraussetzung, um keine Fachkräfte zu verlieren und als Arbeitgeber attraktiv und zukunftsfähig zu bleiben“, so die beiden Kreisvorsitzenden.
Sie appellieren an die Solidarität der Frankfurterinnen und Frankfurter und hoffen darauf, dass die Arbeitgeberseite schnellstmöglich ein Angebot vorlegt, das den berechtigten Forderungen der Beschäftigten entspricht.
Termine
-
18:00
Uhr
Sitzung Kreisvorstand
DIE LINKE. Kreisverband Frankfurt (Oder), Berliner Straße 38, 15230 Frankfurt (Oder) mehr
In meinen Kalender eintragen
Anschrift
DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Berliner Straße 38
15230 Frankfurt (Oder)
Weitere Kontaktmöglichkeiten.
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr (Kassenzeit)
Donnerstag: 09:00 – 10:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr Sozialberatung
Die Kreisgeschäftsstelle befindet sich in der Berliner Straße 38 in 15230 Frankfurt (Oder)