
Solidarität zwischen Frankfurt und Słubice in Zeiten von Corona
Anlässlich der Debatte um Grenzöffnung zwischen Deutschland und Polen während der Corona-Pandemie erklärt Stefan Kunath, Kreisvorsitzender:
„Wir begrüßen sehr, dass beide Verwaltungen der Doppelstadt für eine kontrollierte Grenzöffnung eintreten. Dies wird der Lebensrealität vieler Familien, Berufspendler und Schüler unserer Doppelstadt gerecht, die von der Wohnung zur Arbeit oder Schule die Oder überqueren müssen“, so Stefan Kunath, Kreisvorsitzender der LINKEN Frankfurt (Oder) und Mitglied im Gemeinsamen Europäischen Integrationsausschuss von Frankfurt und Słubice.
„Beide Verwaltungen bekommen unsere volle Unterstützung, um gegenüber den nationalen Behörden für Lockerungen im Grenzverkehr einzutreten. Es geht um eine solidarische Antwort auf Corona. Wenn zum Beispiel medizinisches Personal aus Polen in Frankfurt arbeitet, dann ist es nur richtig, auch polnische Patientinnen und Patienten im Frankfurter Klinikum zu behandeln, wenn das nötig werden sollte. Hier sind unkomplizierte Regelungen für die Grenzregion durch Warschau und Berlin zu finden.“
Aktuell
-
18:00
Uhr
Video- und Telefonkonferenz Linke Parteien und OrganisationenLinke Parteien und Organisationen
Treffen der Vertreter*innen mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 20:30
Uhr
Video- und Telefonkonferenz AG DIE LINKE. stärkenAG DIE LINKE. stärken
Wirtschaftsdemokratie. Ein Konzept für Frankfurt (Oder)? mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Video- und Telefonkonferenz KreisvorstandKreisvorstandssitzung / ABGESAGT
Die Kreisvorstandssitzung wurde aufgrund einer Terminüberschneidung abgesagt. mehr
In meinen Kalender eintragen