Einladung zum Neujahresempfang: Gemeinsam Brücken bauen
Oderbrücke. Stadtbrücke. Grenzbrücke. Brücke des Friedens.
Wir Frankfurterinnen und Frankfurter haben viele Namen für unser wichtigstes Wahrzeichen.
Wir laden alle ein zum gemeinsamen Brücken bauen. Durch Aufmerksamkeit für unsere Mitmenschen, Lust auf Politik machen und gemeinsame Erfolge. Wir wollen Menschen zusammenbringen, an einem Frankfurt arbeiten, in dem jede und jeder seinen Platz hat, egal welches Einkommen, egal welche Herkunft.
In kleinen Schritten wollen wir Frankfurter LINKE helfen, dass unsere Stadt einen großen Schritt macht: Zu einem Ort, der offen und freundlich ist, in dem niemand hängen gelassen wird, in dem Hass keine Chance hat, in dem zu leben ein Gewinn ist. Ein Frankfurt, an dem sich der Rest der Republik ein Beispiel nehmen kann.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Neujahrsempfang am 15. Januar 2020 um 18:00 Uhr in das Kleist Forum, Platz der Einheit, 15230 Frankfurt (Oder) ein.
---
Mit Redebeiträgen von …
• Sandra Seifert / Fraktionsvorsitzende DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder)
• Stefan Kunath / Kreisvorsitzender DIE LINKE Frankfurt (Oder)
und einer Talk-Runde mit …
• Anja Mayer / Landesvorsitzende DIE LINKE Brandenburg
• Sebastian Walter / Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Landtag Brandenburg
• Bettina Fortunato / Mitglied im Landtag Brandenburg, Wahlkreis Märkisch-Oderland und Frankfurt (Oder)
Dazu gibt es Alternative Synth Pop von der deutsch-polnischen Künstlerin Lunya.
Termine
-
18:00
Uhr
Sitzung Kreisvorstand
DIE LINKE. Kreisverband Frankfurt (Oder), Berliner Straße 38, 15230 Frankfurt (Oder) mehr
In meinen Kalender eintragen
Anschrift
DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Berliner Straße 38
15230 Frankfurt (Oder)
Weitere Kontaktmöglichkeiten.
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr (Kassenzeit)
Donnerstag: 09:00 – 10:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr Sozialberatung
Die Kreisgeschäftsstelle befindet sich in der Berliner Straße 38 in 15230 Frankfurt (Oder)