
Solidarität mit Streikenden - Fahrer:innen verdienen mehr!
Am heutigen Dienstag streiken bundesweit Beschäftigte der kommunalen Verkehrsbetriebe, so auch bei der SVF in Frankfurt (Oder). DIE LINKE. Frankfurt (Oder) und die örtliche Landtagsabgeordnete der LINKEN, Bettina Fortunato, erklären sich solidarisch mit den Streikenden und ihren Zielen.
Dazu Tom Berthold, stellvertretender Kreisvorsitzender DIE LINKE. Frankfurt (Oder):
"Die Kolleg:innen der Verkehrsbetriebe haben uns während der Corona-Krise täglich verlässlich an unsere Ziele gebracht und tun dies auch weiterhin. Sie waren und sind systemrelevant! Aber dafür sollten sie 30 Jahre nach der Wiedervereinigung keine schlechteren Arbeitsverhältnisse als im Westen haben. Es ist längst Zeit, Urlaub und Überstundenbezahlung auf West-Niveau zu heben und bundeseinheitlich zu regeln! Daran hat Corona nichts geändert. Wir haben kein Verständnis dafür, dass der kommunale Arbeitsgeberverband sich auf Bundesebene den Verhandlungen komplett verweigert.
Für eine Verkehrswende braucht es auch genügend Personal bei den Verkehrsbetrieben. Brandenburg hat allerdings bundesweit den schlechtesten Tarifvertrag Nahverkehr. Wenn die Verkehrswende gelingen soll braucht es auch mehr Personal und das kann es nur geben, wenn in Brandenburg nicht schlechter bezahlt wird als beispielsweise in Berlin. Da sind die Forderungen von ver.di auf Landesebene ebenfalls sehr unterstützenswert."
Verwandte Nachrichten
Verwandte Links
Termine
-
19:00
Uhr
Sitzung Kreisvorstand
DIE LINKE. Kreisverband Frankfurt (Oder), Berliner Straße 38, 15230 Frankfurt (Oder) mehr
In meinen Kalender eintragen
Anschrift
DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Berliner Straße 38
15230 Frankfurt (Oder)
Weitere Kontaktmöglichkeiten.
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr (Kassenzeit)
Donnerstag: 09:00 – 10:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr Sozialberatung
Die Kreisgeschäftsstelle befindet sich in der Berliner Straße 38 in 15230 Frankfurt (Oder)