Ausgewählte Texte aus Der Rote Hahn
Strom- und Gassperren in Frankfurt (Oder)
Im letzten Jahr wurde rund 235 000 Haushalten in Deutschland der Strom gesperrt, ein Plus von rund zwei Prozent. Die Zahl der Gassperrungen stieg sogar um rund 12 Prozent auf rund 27 000 an. Das geht aus den Zahlen des neuen Monitoringberichts von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt hervor. In Frankfurt (Oder) sind die Zahlen dagegen... Weiterlesen
Millionen Arme zahlen für die verfehlte Krisenpolitik der Ampelkoalition
Millionen Arme und sozial Benachteiligte: Sie zahlen für die verfehlte Krisenpolitik der Ampelkoalition Von Monat zu Monat steigen die Preise. Im Oktober betrug die Inflationsrate 10,6 Prozent. Angesichts der Energiekrise und der steigenden Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen aller Art appellieren Politiker der Ampelkoalition an eine... Weiterlesen
Wie aus der Hoffnung eine feste Partnerschaft wurde
Seit zwei Jahrzehnten baut die Deutsch-Polnische Seniorenakademie schon Brücken zwischen unserer Oderstadt und Slubice. Nun feierte sie ihr Jubiläum mit einer abwechslungsreichen Veranstaltung, wie Sonnhild Grünberg berichtet. Weiterlesen
Ein bezahlbares Semesterticket ist im Interesse unserer Stadt
„Die Preiserhöhung beim Semesterticket treffen nicht allein die Studierendenschaft, sondern würden auch negative Konsequenzen für die Stadt Frankfurt (Oder) nach sich ziehen“, erklärt Stefan Kunath, Kreisvorsitzender der LINKEN. Frankfurt (Oder), anlässlich der am 11.11.2021 in Potsdam stattfindenden Demonstration der Interessengemeinschaft... Weiterlesen
Mangelnde Gedenkkultur in Frankfurt (Oder)?
Um es vorwegzunehmen, die in diesem Artikel erwähnten Veranstaltungen sind eine tolle Bereicherung für unsere Stadt und Region. Sie sollten und müssen im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden. Bei der Organisation dieser Termine sollte man auf städtischer Seite aber unbedingt einen wichtigen Aspekt bedenken, auf den ich in den nachfolgenden... Weiterlesen
Danke
Herzlichen Dank an all die Menschen, die mich im Wahlkampf unterstützt und gewählt haben. Dennoch ist das Ergebnis für DIE LINKE katastrophal. Weiterlesen
Hartz IV und weiteres 2021
Ein kleiner Rückblick. Es ist der 01. Januar 2005, Hartz IV (ALG II) - sind 345 Euro und 331 Euro für die neuen Bundesländer (15 Jahre nach 1990). Hiervon sind alle Ausgaben des täglichen Lebens – Lebensmittel, Kleidung, Telefon, Warmwasser, Strom etc.- zu bezahlen. Weiterlesen
Stefan Kunath: "Die Privatisierung des Frankfurter Klinikums war ein Fehler"
„Für die beruflich Pflegenden müssen sich die Bedingungen schnellstmöglich und dauerhaft verbessern, aber der Gesundheitsminister spielt weiterhin auf Zeit“, begründet Stefan Kunath die gemeinsame Protestaktion mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am Brunnenplatz zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai. Hierzu zeigten DIE LINKE und... Weiterlesen
Unruhige Zeiten für Eisenhüttenstadt
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH, wie das ehemalige Eisenhüttenkombinat Ost (EKO) heute heißt, hat seit der Wende einige stürmische Zeiten erlebt. Erst der ungewisse Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft und dann der lang andauernde Kampf um den Erhalt des Standortes. Weiterlesen
Starken Frauen in unserer Doppelstadt
Starken Frauen in unserer Doppelstadt begegnen uns bei einem Stadtspaziergang in Frankfurt (Oder) und Slubice. Eine studentische Projektgruppe der Europa-Universität Viadrina legte dafür im Jahr 2015 den Grundstein. Sie brachten im Stadtgebiet Tafeln mit kurzen Lebensbeschreibungen von herausragenden Frauen an, zum Beispiel am Tor der Universität... Weiterlesen
Termine
Anschrift
DIE LINKE. Frankfurt (Oder)
Berliner Straße 38
15230 Frankfurt (Oder)
Weitere Kontaktmöglichkeiten.
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr (Kassenzeit)
Donnerstag: 09:00 – 10:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr Sozialberatung
Die Kreisgeschäftsstelle befindet sich in der Berliner Straße 38 in 15230 Frankfurt (Oder)