Kommunalpolitik
Die Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder) ist das Kommunalparlament in Frankfurt. Sie ist der Teil der Stadtverwaltung und entscheidet über die wichtigsten Belange der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder).
Die Fraktion DIE LINKE / BI Stadtumbau kämpft tagtäglich für ein besseres Frankfurt (Oder) und die Umsetzung des Kommunalwahlprogramms.
Kontaktdaten der Fraktion:
Fraktion DIE LINKE./Bürgerinitiative Stadtumbau in der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder)
Zehmeplatz 11
15230 Frankfurt (Oder)
Mail: kontakt@fraktion.dielinke-ffo.de
Aktuelles aus der Fraktion in der SVV
Kleine Anfrage: Wohnungspolitik sozial gestalten - Für ein Frankfurt für alle Einkommensschichten
Die im Oktober 2019 beschlossene Stadtumbaustrategie (19/SVV/0039) hat vier Ziele festgeschrieben: die Anpassung der Wohnungsbestände sowie die Anpassung der städtischen Infrastruktur auf die demographische Entwicklung, die nachhaltige Aufwertung der Stadtquartiere sowie den Wohnungsneubau. Die Diskussion über den Bau von Eigenheimen erfuhr in... Weiterlesen
Zusatzantrag: Radweg Frankfurt (Oder)-Berlin
Der Hauptausschuss hat am 16.11.2020 bei einigen Gegenstimmen und einigen Enthaltungen folgenden Antrag der Fraktion DIE LINKE./BI Stadtumbau eine Beschlussempfehlung ausgesprochen. Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK) wird voraussichtlich auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung abgestimmt. Zusatzantrag Integriertes... Weiterlesen
Gewusst wie: Soziale Wohnungspolitik
In Frankfurt gibt es Bedarf an preisgünstigem Wohnraum: Jede:r vierte Frankfurter:in ist von Armut gefährdet. Jede:r fünfte Frankfurter:in in Vollzeitbeschäftigung arbeitet im Niedriglohnbereich. Zudem ziehen mehr Menschen aus Berlin und dem Berliner Umland nach Frankfurt. In Zukunft gibt es außerdem einen Mehrbedarf an alters- und... Weiterlesen
Antrag: ICAN Appell (Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen) unterzeichnen
Die Stadtverordnetenversammlung hat auf Antrag unserer Fraktion beschlossen: Der Oberbürgermeister wird in seiner Eigenschaft als Bürgermeister für den Frieden (Mayors for Peace) darum gebeten sich dem folgenden Internationalen Städteappell durch Unterzeichnung anzuschließen: "Die Stadt Frankfurt (Oder) ist zutiefst besorgt über die immense... Weiterlesen
Änderungsantrag: Sozialer Wohnungsbau durch die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH
Änderungsantrag: Sozialer Wohnungsbau durch die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH (Vorlage-Nr: 20/ANT/0528) Alle Änderungen im Vergleich zum Entwurf kursiv. 1. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mit der Wowi Verhandlungen aufzunehmen mit dem Ziel, dass die Wowi innerhalb der nächsten fünf Jahre aus ihrem Bestand vorhandenen Wohnraum... Weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Stärkung des Bürgerbudgets
Im vergangenen Jahr wurden erstmalig Vorschläge von Frankfurter Einwohner:innen im Rahmen des Bürgerbudgets zur direkten Abstimmung in der Stadtgesellschaft eingebracht. Von mehr als 60 eingereichten Projektideen standen schließlich 34 zur Wahl. Mehr als 1.500 Bürger:innen nahmen an der Abstimmung teil. Ein tolles Ergebnis für direkte Demokratie in... Weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Fortschreibung Sozialplanung – sozialpolitische Grundziele aktiv mitgestalten
Im aktuellen Strategiepapier des Oberbürgermeisters und seiner Verwaltungsspitze „Die Stadt aktiv gestalten – gerade jetzt! Ein Strategiepapier bis 2035“ wird in Aussicht gestellt, dass noch in diesem Jahr die Fortschreibung der Sozialplanung in Angriff genommen und zur Diskussion gestellt werden soll. Darüber hinaus sollen Anfang nächsten Jahres... Weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Auf die Flächen, fertig, los! Zwischennutzung von freien Flächen in Frankfurt (Oder)
Die Absage an das Bauprojekt in der Słubicer Straße bietet einen Anlass, um über alternative Zwischennutzungskonzepte freier Flächen nachzudenken. Auch das jüngst veröffentlichte Strategiepapier der Rathausspitze thematisiert das Potential von Zwischennutzungsprojekten für die Entwicklung der Stadt. Im Unterschied zur Słubicer Straße kommen hierfür... Weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Daten aus Fahrrad-Zählstellen und Ausbau der doppelstädtischen Radwege-Infrastruktur
Wer sich in Bus und Bahn vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus fürchtet, dem steht das Fahrrad als Alternative zur Verfügung. Aber auch Autofahrerinnen und Autofahrer greifen häufiger zum Fahrrad. Statt mit dem Auto in den Sommerurlaub zu fahren, haben in diesem Jahr mehr Menschen ihr erspartes Urlaubsgeld in ein neues Fahrrad investiert. Auch... Weiterlesen
Schriftliche Anfrage: Bundespolizeiübung im ehemaligen Kleist-Theater/Musikheim
Anfang Juni 2020 fand im ehemaligen Kleist-Theater eine Übung der Bundespolizei statt. Sie trainierte das Vorgehen gegen bewaffnete Täter oder Tätergruppen in geschlossenen Gebäuden. Das ehemalige Kleist-Theater / Musikheim im Stadtteil West steht unter Denkmalschutz. Nach Einschätzung der Fragestellenden verbinden viele Frankfurterinnen und... Weiterlesen
Aktuell
-
18:00
Uhr
Video- und Telefonkonferenz Linke Parteien und OrganisationenLinke Parteien und Organisationen
Treffen der Vertreter*innen mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 20:30
Uhr
Video- und Telefonkonferenz AG DIE LINKE. stärkenAG DIE LINKE. stärken
Wirtschaftsdemokratie. Ein Konzept für Frankfurt (Oder)? mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Video- und Telefonkonferenz KreisvorstandKreisvorstandssitzung / ABGESAGT
Die Kreisvorstandssitzung wurde aufgrund einer Terminüberschneidung abgesagt. mehr
In meinen Kalender eintragen